Ramadan 2025
tarawih gebet
Park möglichkeiten
Eid Al Fitr
Spenden
„O ihr, die ihr glaubt! Das Fasten ist euch vorgeschrieben, so wie es denen vorgeschrieben war, die vor euch waren, damit ihr vielleicht gottesfürchtig werdet.“ (Ungefähre Übersetzung Quran 2-183)
Im Namen Allahs, des Gnädigen, des Barmherzigen
Mit großer Freude erwarten wir Ramadan 2025 bzw. Ramadan 1446 nach islamischer Zeitrechnung und möchten Dir hier alle wichtigen Informationen zur Fastenzeit, dem Zakatul-Fitr den Tarawih-Gebeten und dem Eid-ul Fitr-Gebet geben.
Der erste Fastentag im Ramadan 2025 ist inschallah am Samstag, 1. März und der letzte Fastentag ist laut Berechnung am Sonntag, 30. März. Der erste Festtag von Eid-ul Fitr ist daher kalendarisch am Montag, 31. März 2025. Nach Mondsichtung können die Termine allerdings gegebenenfalls abweichen. Aller spätestens bis zum Festgebet solltest Du Deine Zakatul-Fitr (mindestens 10 Euro pro Person im Haushalt) zu Gunsten von Festgeschenken für Bedürftige entrichten.
Tarawih-Gebet
Das erste Tarawih-Gebet wird übrigens bereits am Vorabend des ersten Fastentags, also voraussichtlich am Freitag, 28. Februar verrichtet.
Wir werden die täglichen Tarawih-Gebete inschaallah wie im Vorjahr in der Schulaula der Gemeinschaftsgrundschule in Brühl-Vochem verrichten. Hier besteht sowohl für Männer als auch für Frauen die Möglichkeit am Ischaa- und Tarawih-Gebet teilzunehmen.
In Ramadan wird das Ischaa-Gebet in der Schulaula in Brühl Vochem direkt nach dem Adhan als Gemeinschaftsgebet durchgeführt. Danach wird das Tarawih-Gebet angehängt. Wir beginnen inschaallah immer pünktlich zu den Ischaa-Gebetszeiten.
Für die Gebets- und Fastenzeiten kannst Du hier kostenlos einen Ramadankalender herunterladen.
Bitte beachtet die nachfolgenden Hinweise für die Teilnahme an den täglichen Tarawih-Gebeten in der Sporthalle in Brühl-Vochem:
- Die Aula darf nicht mit Schuhen betreten werden. Bitte die Schuhe im Vorraum vor der Aula ausziehen.
- Da in der Schulaula keine Teppiche liegen, sollte Jeder einen eigenen Gebetsteppich mitbringen.
- Wenn Kinder mitgebracht werden, bitten wir darauf zu achten, dass die Kinder neben ihren Eltern beten.
- Wir müssen die Aula immer pfleglich und sauber hinterlassen.
- Beim Verlassen der Aula ist auf unbedingte Ruhe zu achten, damit die Nachbarschaft nicht gestört wird (Keine Gruppenbildung außerhalb der Schulaula).
Wenn wir alle gemeinsam diese Regeln beachten und Rücksicht auf die Nachbarschaft nehmen, werden wir inschaallah schöne und besinnliche Tarawih-Gebete verrichten.
Parkmöglichkeiten
Bitte nicht in Parkverbote oder Halteverbote parken, sondern nur auf ausgewiesene und zulässige Parkflächen parken. Ausserdem achtet bitte darauf, keine Garagen- oder Grundstückseinfahrten zu zuparken.
Ausreichende Parkplätze gibt es auf dem P&R-Parkplatz an der Bahnhaltestelle Brühl-Vochem. Von dem P&R-Parkplatz aus ist die Sprothalle fußläufig erreichbar.

Eid-ul Fitr-Gebet
Wann?
Wir werden inschaallah das Eid-ul Fitr-Gebet am Montag, den 31.03.2025 verrichten.
Uhrzeit?
Das Eid-Gebet beginnt إنشاء الله um 7.30 Uhr.
Wo?
Wer werden inschaallah das Festgebet in der Räumlichkeit des Schützenvereins im Gewerbegebiet Brühl-Vochem, Fischenicher Str. 20 verrichten.
Frauen ?
Frauen können auch teilnehmen. Es wird ein separater Gebetsbereich für Frauen eingerichtet.
Gebetsteppich mitbringen ?
Bitte bringt euren eigenen Gebetsteppich mit.
Buffet?
Nach dem Eid-Gebet möchten wir ein kleines Buffet arrangieren.
Hierzu kann jeder gerne etwas beitragen.
Es können selbst gebackene Köstlichkeiten, Snacks, Fingerfood und Süßes für das Buffet mitgebracht werden.
An Getränken können Kannen mit Kaffee und Tee mitgebracht werden.
Rücksicht auf Nachbarschaft ?
Bitte nimmt unbedingt Rücksicht auf die Nachbarschaft: Keine Gruppenbildung außerhalb des Gebäudes; keine Garagen- oder Grundstückseinfahrten zuparken, sondern nur auf zulässige Parkplätze parken.

Ramadan-Spendenaktion
Der Deutsch-Arabischer Kulturverein e. V. mit Sitz in Brühl startet auch im Ramadan 2025 eine Spendenaktion zum Kauf eines Grundstücks für den Bau einer Moschee oder zum Kauf einer Immobilie und Umgestaltung in einer Moschee. Wir nutzen zurzeit einen kleinen angemieteten Raum in Brühl als Moschee.
Nun möchten wir Inscha Allah für ein größeres Einzugsgebiet (Hürth, Brühl, Wesseling, Erftstadt und Umgebung) ein islamisches Gemeindezentrum errichten und bitten euch deshalb um Unterstützung mit Geldspenden.
Bitte unterstützt dieses Projekt mit einer großzügigen Geldspende!
Spendenkonto:
IBAN: DE61 3705 0299 0133 3124 29
Kreissparkasse Köln
Paypalkonto: